Skip to main content

Pro Aarau pro Sanierung Sportanlage Winkel Rohr

23 January 2024

An der Einwohnerratssitzung vom 22. Januar 2024 war die Sportanlage Winkel Rohr ein Thema: Pro Aarau unterstützte den Antrag der Finanz- und Geschäftsprüfungskommission (FGPK) für ein zusätzliches 9er-Spielfeld mit entsprechenden Umkleideräumen in der Sportanlage Winkel Rohr. Der Einwohnerrat Aarau schloss sich in der abschliessenden Abstimmung dem stadträtlichen Vorschlag mit einem Kunstrasen- und einem Naturrasenfeld an (25 Stimmen) und lehnte den FGPK-Antrag für ein zusätzliches 9er-Spielfeld ab (20 Stimmen). Der Änderungsantrag der FDP-Fraktion für zwei Kunstrasen- und ein 9er-Spielfeld wurde abgelehnt.

Aus dem Votum von Pro-Aarau-Einwohnerrat Samir Hertig

«Die Fraktion Pro Aarau EVP/EW stellt fest, dass der Bedarf an zusätzlicher sportlicher Nutzungsfläche dringend und unbestritten ist. Das Gemeindesportanlagenkonzept (GESAK) verdeutlicht, dass die Aarauer Sportanlagen bereits heute an ihre Kapazitätsgrenzen stossen. Seit 2016 ist ein Team-Stopp in Kraft, welcher es Vereinen verunmöglicht zu wachsen und neue Mitglieder aufzunehmen. Dieser Zustand zeigt deutlich, dass die Stadt Aarau in Bezug auf ihre Sportinfrastruktur erheblichen Nachholbedarf hat. Weitere Bauprojekte, wie beispielsweise im Schachen, befinden sich zwar in der Planung, sind jedoch noch weit davon entfernt, in naher Zukunft fertiggestellt zu werden. An dieser Stelle möchten wir den Stadtrat nochmals einladen, proaktiv und zeitnah zu kommunizieren, wo und wann die restlichen zusätzlichen Kapazitäten gemäss GESAK geschaffen werden sollen. Dies betrifft nicht nur Fussballplätze, sondern die Sportinfrastruktur im Allgemeinen.[...] Der Antrag der FGPK stellt einen vernünftigen Kompromiss dar, welcher allen Bedürfnissen gerecht wird. Jeder Stadtteil muss seinen Beitrag an die städtische Sportinfrastruktur leisten, nur so kann die Last auf verschiedene Schultern verteilt werden.»

So sieht es in Zukunft im Winkel Aarau Rohr aus